Archiv des Autors: benitz

1. Treffen Musikfreunde Benitz-Brookhusen

Chor? Oder einfach am Lagerfeuer Gitarre spielen? Trommelworkshop? Oder Jazz-Band? Heavy Metal oder Klassik? Am 25.10.2020 drehte sich alles rund um Instrumente und Gesang beim 1. Treffen der Musikfreunde in Benitz und Brookhusen. Kinder und Erwachsene, die gern singen oder ihre Instrumente erklingen lassen, sprachen über ihre Freude an der Musik und was wir daraus in unserem Dorf machen wollen.

Wir werden uns alle zwei Wochen sonntags 16:00 Uhr treffen, sowie am 1. Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr (hier dann nur Erwachsene). Derzeit suchen wir Stücke raus, die wir gemeinsam spielen wollen.

Wann wir nun starten können, hängt von der Pandemieentwicklung ab. Bitte schaut unter Termine, wann es losgeht.

Ein Dankeschön an die Gemeinde, dass wir den Gemeinderaum nutzen dürfen! Wer noch zu uns stoßen möchte, kommt einfach vorbei zu unseren Treffen.

Jugendworkshop

Frische Ideen für den Jugendclub!

Am 17.10.2020 haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, wie der Jugendclub in unserer Gemeinde wieder belebt werden kann und wie sich Kinder und Jugendliche direkter mit ihren Ideen ins Gemeindeleben einbringen können.

Auch wenn nur wenige Kinder dabei waren, die die mitgemacht haben, waren SUPER! Viele Ideen sind zusammen gekommen und in unseren Jugendclub wird wieder Leben einziehen! Am nächsten Tag wurde gleich geputzt und wir starteten mit festen Öffnungszeiten für den Club!

Bitte beachtet: Aufgrund der Pandemie-Situation muss der Jugendclub vorerst bis 30.11.2020 geschlossen bleiben. Zum aktuellen Stand schaut bitte unter: Termine.

Apfelernte Brookhusen

Am 27. September 2020 fand unsere traditionelle Apfelernte im herrlichen Gutspark von Brookhusen statt. Viele Einwohner von Jung bis Alt waren gekommen und sammelten in nur einer Stunde zwei große Hänger mit Äpfeln. Um 14 Uhr rückte dann die mobile Presse aus Satow an und machte daraus leckeren, frischen Apfelsaft. Selbst gesammelt im eigenen Dorf und frisch gepresst …das kann nur lecker sein!

Frühblüher verstecken!

Gemeinsam machen wir unser Dorf noch schöner! 

Am 20. September 2020 haben viele fleißige Hände ganz viele Frühblüher in Benitz versteckt. Ein buntes, fröhliches Treiben war rund um’s Gemeindehaus und am Bienenlehrpfad zu beobachten. Also: Augen auf im Frühjahr!

Zum Abschluss gab es für alle Kaffe, Kuchen und Schokis. Vielen Dank an alle Helfer, Kuchenbäcker und Getränkespender.

Kindertagsüberraschung in Benitz

„Sei heut‘ glücklich liebes Kind und tanze wie eine Pusteblume im Wind“

Unser Kindertag heute war ganz anders als geplant, denn das Kinder-Kuh-Kunst Fest musste Corona bedingt ausfallen.

Aber wir hatten natürlich einen grandiosen Plan B: Alle Kinder haben heute eine kleine Überraschungstüte nach Hause bekommen und dann kam auch noch der Eiswagen zu uns! Am Dorfteich war alles vorbereitet und geschmückt und gaaaanz viele Kinder, Eltern und Großeltern kamen….es war echt toll!!!!

Fotos: Kathrin Naumann

Überraschung

Liebe Einwohner, euch erwartet ganz besondere Vereinspost. Seid gespannt, habt etwas Freude, bleibt gesund, drückt uns für die 2. Jahreshälfte die Daumen und dann auf ein baldiges Wiedersehen!

Was da wohl drin ist? Wir freuen uns auf Eure Fotos auf Facebook!

INFO für unsere Skat-und Romme-Freunde

Corona hat auch unsere Pläne abrupt gestoppt, weshalb die Endrunde der Kartenspielsaison 2019/2020 ausfallen musste. Aber wir haben eine Idee: Wir werden die Spielsaison 2019 – 2021 zusammenfassen. Ab November 2020 starten wir – wenn es virusbedingt möglich ist – mit dem zweiten Teil verlängerten Saison und werden insgesamt 5 Runden spielen. Am Ende werten wir dann von den möglichen 9 Spielen 5 für die Platzierung. Wir freuen uns auf eine schöne Kartenabende ab November mit Euch!
Bis dahin, bleibt gesund und genießt den Sommer.

Veranstaltungen abgesagt bis 31.07.20

Gemeinsam haben der Verein Miteinander Benitz-Brookhusen e.V., die Gemeinde Benitz und die Freiwillige Feuerwehr Benitz beschlossen, dass alle Veranstaltungen bis 31.07.2020 abgesagt werden.

Betroffen sind nicht nur wöchentliche Veranstaltungen, sondern auch Besonderheiten wie Herrentagsfeier, Kinder-Kunst-Kuh sowie Dorffest in Benitz und Konzert in Brookhusen.

Für die zweite Jahreshälfte wird die Lage neu beurteilt.

Im Jahr 2021 sollen vor allem die Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr „750 Jahre Benitz“ nachgeholt werden.

Stand: 12.05.2020